Datenschutzbestimmung
www.fabinesa.de
Einführung
Grundlage für die Datenerfassung
Welche Daten werden erfasst?
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten im Kontaktformular: Name, Vorname, Mailadresse, Telefonnummer
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite. (Kontaktformular)
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern
Welche Daten werden erfasst?
- Verkauf von Mitgliedschaften, 10er Karten, Vertragsmodalitäten / ZAHLUNGSABWICKLUNG
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
- Zur Information über neue Updates und Services
- Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“)
- Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
- Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
- Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
- Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
- Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
- Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen
Benutzerrechte
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Speicherung
Cookies
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Werbung
Marketing
Minderjährige
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Einsatz externer Dienste und Plattformen
a) Facebook & Instagram (Meta)
Wir unterhalten Profile bei Facebook und Instagram. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Bei Nutzung können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an Meta übermittelt werden. Auf die Verarbeitung dieser Daten haben wir keinen Einfluss.
Weitere Infos: https://www.facebook.com/privacy/explanation
b) TikTok
Wir nutzen TikTok. Anbieter: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, Irland.
Beim Besuch unserer Seiten oder Einbindung von TikTok-Inhalten können Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an TikTok übertragen werden.
Weitere Infos: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy
c) YouTube
Unsere Webseite bindet Videos von YouTube ein. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines Videos werden Daten (z. B. IP-Adresse, welche Seite Sie besucht haben) an Google übertragen.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Newsletter & Mailchimp
Wir nutzen Mailchimp zum Versand unseres Newsletters. Anbieter: Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA.
Hierbei werden Ihre Daten (z. B. E-Mail-Adresse) auf Servern in den USA gespeichert. Mailchimp ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Weitere Infos: https://www.intuit.com/privacy/statement/
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August/2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Webseite oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.